Wo kommen wir her?

Versicherungsvertreter, Versicherung, Du arbeitest als Ver­sicherungs­makler?

Es gibt wohl kaum einen Beruf, eine Branche, die so geachtet wird, wie der Sprichwörtliche Versicherungsvertereter, unzälige Filme, Episoden  ranken sich um ihn. Wenn sich jemand finden sollte, gleich nach der Schule unbedingt Versicherungsmakeler werden will, darin sein Traumberuf sieht, möge sich melden.Ich habe noch keinen kennen gelernt. Dafür aber sehr viele ehrliche menschen, Schicksale, Persönlichkeiten, die sich mit diesem Beruf identifizieren, zur Berufung gemacht haben.

So lief es also auch für das heutige büro f&m.

Marion Schneider war Deutsch- Lehrerin, Sonderschullehrerin für Blinde und Sehschwache Kinder, Schulleiterin, Mitarbeiterin im Ministerium für Volksbildung. Eine tolle Kariere würe man heute sagen. Nichts stand zu dieser Zeit, auch in der sogenannten Wendezeit, entgegen, weiter Schulleiterin zu bleiben, ihre geliebte Arbeit vortzusetzen.

Dann 1990 kündigte sie ihren sicheren Jobals zukünftige Beamtin. Zum Schuljahr 1990/ 1991 im November melde Marion Schneider ihr Gewerbe an und ihr bisheriges Leben als Lehrerin ab. Noch einmal für einen Staat kompromisse eingehen, sich abhänig von politischen Entscheidungen zu machen wollte sie sich.Freiheit und Unabhänigkeit sind ihr wichtiger. und von Inklusion Behinderter als gesellschaftliche Aufgabe sprach damals noch keiner.

(Anmerkung: die UN- Menschenrechtskonvention hat Inklusion als Menschrecht erst 2008, für Deutschand 2009, aufgenommen).

Die Entwicklung gab ihr Recht, die erste, 1919 auf Initiative von Augenärzten gegründete Schule in Berlin für Sebehinderte gibt es heute in dieser Form nicht mehr. Zuvor wurden z. B. Sehbehinderten die Augen verbunden, damit sie als Blinde erzogen werden konnten. Das war leichter.

büro f&m in Stichworten:

Gründung (Gewerbeanmeldung, also erstmals urkundlich erwähnt)

 

 


Wikipedia: Familie

 Was wollen wir unter FAMILIE verstehen ...